Bügelbrett ist nicht gleich Bügeltisch.
Sie überlegen sich, ein neues Bügelbrett oder gar ein ganzes Bügelsystem anzuschaffen? Die Frage ist, was brauchen Sie? Reicht ein einfaches Brett vom Grossverteiler oder aus dem Baumarkt? Oder macht es Sinn, mehr auszugeben und einen robusten Bügeltisch oder einen Bügeltisch mit Aktiv-Funktionen anzuschaffen?
Natürlich ist der Preis ein Kriterium, aber ein Aktiv-Tisch wird längerfristig mit seinen vielen Vorteilen punkten.
Stellen wir erst einmal die Begriffe klar:
Bügelbrett
Vom Bügelbrett sprechen wir vornehmlich dann, wenn wir ein einfaches Produkt für den Privatgebrauch kaufen. Meistens sind diese auf die ‘Grundbedürfnisse’ des Bügelns ausgelegt. Ganz günstige Bügelbretter haben lediglich eine Bügelfläche mit dünnem Überzug und einem Schaumstoff für die Dämmung. Die Konstruktion eines Bügelbretts ist in vielen Fällen nicht sonderlich stabil und weist keinerlei Zusatz- und Sicherheitsfunktionen auf. Im Internet sind solche Produkte bereits ab CHF 20.00 erhältlich und sehen auf den ersten Blick ganz tauglich aus. Sind sie das auch? Sagen wir mal so: wenn Sie einmal jährlich schnell etwas bügeln wollen, ist dies wohl keine schlechte Variante. Bügeln Sie allerdings zwei-, dreimal monatlich oder häufiger, raten wir vom Kauf eines solchen Bügelbretts ab.
Bügeltisch
Bügeltische sind stabil konstruiert, stehen gut ohne zu wackeln und zu verschieben, können mehrstufig in der Höhe verstellt werden, haben eine grosse Bügelfläche und sind mit einem hochwertigen Überzug und einem Molton für optimales ‘Atmen’ zwischen Überzug und Brett ausgestattet. Gerade das Atmen ist beim Bügeltisch ein sehr wichtiger Faktor, damit sich der Dampf des Bügeleisens nicht im Überzug sammelt, zu Wasser wird und für Wasserflecken auf dem Bügelgut führt. Am Bügeltisch ist ein robuster Rahmen oder ein Tablar montiert, damit die Dampfstation oder das Bügeleisen sicher abgestellt werden kann. Hochwertige Bügeltische ohne Zusatzfunktionen sind ab CHF 100.00 erhältlich. Wir empfehlen hier unseren Bügeltisch COMFORT, der mit Überzug und Molton ausgerüstet ist, welche auch bei den gewerblichen Systemen zum Einsatz kommen.
Bügeltisch COMFORT
Aktiv-Bügeltisch
Im professionellen Umfeld werden ausschliesslich Aktiv-Bügeltische eingesetzt. Unsere Systeme für Haushalt und Kleingewerbe sind ebenfalls mit Aktiv-Tischen erhältlich. Neben der stabilen, standfesten Konstruktion, mehrfacher Höhenverstellung, verschiedenen Sicherheitssystemen, dem Überzug und Molton aus dem Profi-Bereich, sind Aktiv-Bügeltische mit weiteren sehr nützlichen Funktionen ausgestattet:
- Tischheizung
hält die Bügelfläche sehr viel länger trocken, wie bei Modellen ohne Heizung - Gebläse
Ein Lüfter bläst von unten Luft durch die Bügelfläche, wodurch ein Luftpolster unter dem Bügelgut entsteht. Dies ist sehr praktisch bei delikaten Stoffen, Hemden, Blusen, etc. und ermöglicht faltenfreies Bügeln auch bei ungeübten Anwendern. - Absaugung
Der selbe Lüfter kann die Laufrichtung umkehren und Luft (und so auch Dampf) von der Bügelfläche absaugen. Die Bügelfläche bleibt so nochmals länger trocken, das Bügelgut wird angsaugt und kann punktgenau auf dem Tisch positioniert werden ohne zu verrutschen.
Aktiv-Bügeltisch 3-Matic EVO
Der Bügeltisch 3-Matic EVO für Haushalt und Kleingewerbe sowie sämtliche Bügeltische der gewerblichen Systeme sind mit diesen Aktiv-Funktionen ausgestattet.
Zudem sind alle unsere Aktiv-Tische mit einem ‘Anti-Fall-System’ ausgerüstet, welches verhindert, dass der Tisch durch ungewollte Betätigung des Höhenverstellhebels unkontrolliert zusammenklappt und im schlimmsten Fall jemanden verletzen könnte.
Entscheidungshilfe: welche Brett-/Tischversion passt nun zu Ihren Bedürfnissen?
Bügelmuffel
Wer alle paar Monate mal etwas bügelt, ist mit einem Bügelbrett gut beraten. Vielleicht sollten Sie nicht das günstigste Brett aussuchen. Achten Sie beim Kauf auf Stabilität, Höhenverstellbarkeit und einen Überzug, der nicht abfärbt oder innert weniger Augenblicke tropfnass ist. Von Überzügen mit integriertem Schaumstoff raten wir ab. Durch die Hitze des Bügeleisens und vom heissen Dampf wird dieses Material schnell spröde und brüchig, was Sie dann als ‚Brösmeli‘ auf dem Fussboden wahrnehmen werden.
Wenig-Bügler
Wer pro Einsatz maximal 20 Minuten bügelt, könnte mit einem Bügeltisch ohne Zusatzfunktionen, wie unser COMFORT, glücklich werden. Achten Sie auch hier beim Kauf auf Stabilität, Höhenverstellbarkeit und einen Überzug/Molton, der nicht abfärbt oder innert weniger Augenblicke tropfnass ist.
Ambitionierte oder Viel-Bügler
Für Anwender, die jeweils eine Stunde oder mehr am Stück bügeln, empfiehlt sich ein Aktiv-Bügeltisch, wie zum Beispiel unser 3-Matic EVO. Einerseits wird die Bügelfläche nicht nass und die beschriebenen Zusatzfunktionen werden Sie begeistern.
Benötigen Sie mehr Informationen zum Thema bügeln?
Dann schreiben Sie uns und wir machen Ihre Frage zum Thema.